Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Optimieren Sie das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) in Ihrem Unternehmen, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter zu fördern und gesetzliche Vorgaben gemäß § 167 Abs. 2 SGB IX zu erfüllen.

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Ihr kompetenter Partner für das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)

Das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) stellt eine essentielle Maßnahme dar, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter zu erhalten und zu fördern. Gemäß § 167 Abs. 2 SGB IX ist das BEM gesetzlich verankert und bietet Ihnen als Arbeitgeber die Möglichkeit, frühzeitig und präventiv auf gesundheitliche Einschränkungen Ihrer Beschäftigten einzugehen.

Das BEM setzt an dem Schnittpunkt von Arbeitsplatz und individueller Gesundheit an und ermöglicht die rechtzeitige Identifikation von möglichen Belastungsfaktoren. Durch eine strukturierte Analyse und konkrete Maßnahmen können potenzielle Risiken minimiert und eine nachhaltige Integration oder Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess ermöglicht werden.

Die Rechtsgrundlage des BEM basiert auf § 167 Abs. 2 SGB IX, welcher besagt, dass Arbeitgeber verpflichtet sind, bei längerer Krankheitsdauer ihrer Mitarbeiter ein BEM anzubieten. Dies dient nicht nur der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, sondern fördert auch eine gesunde und produktive Arbeitsumgebung.

Die Implementierung eines BEM in Ihrem Unternehmen trägt nicht nur zur Erfüllung rechtlicher Vorgaben bei, sondern sichert langfristig die Gesundheit und Arbeitsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter. Gerne unterstützen wir Sie bei der Umsetzung und Integration des betrieblichen Eingliederungsmanagements in Ihre Unternehmensstruktur.

Unsere Standorte

Wenn Sie Fragen haben oder ein Angebot erhalten möchten, freuen wir uns über Ihren Anruf. Oder Sie füllen das Kontaktformular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen!

Hamburg, Lurup, Gewerbegebiet Eidelstedt

Fangdieckstraße 64 22547 Hamburg

040 – 72 00 82 73

Hamburg, Bergedorf, CCB (City-Center Bergedorf)

Bergedorfer Straße 105 21029 Hamburg

040 – 72 00 82 73

Norderstedt, Garstedt, Herold-Center

Berliner Allee 40C 22850 Norderstedt

040 – 72 00 82 73

Lüneburg, Kaltenmoor, Städtisches Klinikum Lüneburg

Schildsteinweg 28 21339 Lüneburg

04131 976 4990
Digital Solution

Die digitale Lösung für den modernen Arbeitsschutz

Erfahren Sie, wie medigini Ihren Arbeitsschutz transformiert – die innovative, Cloud-basierte Digitalsuite, speziell entwickelt für Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Arbeitspsychologie. Mit medigini haben Sie alles, was Sie benötigen, um eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung zu schaffen. In einer einzigen, einfach zu bedienenden Plattformlösung. Zeit- und ressourcenschonend.

Kontaktieren Sie uns!

Wenn Sie Fragen haben oder ein Angebot erhalten möchten, freuen wir uns über Ihren Anruf. Oder Sie füllen das Kontaktformular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen!

Loading form dependencies...

Frequently Asked Questions

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen.

Was ist das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)?
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist ein Instrument, das darauf abzielt, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei gesundheitlichen Problemen oder längerer Krankheit wieder erfolgreich in den Arbeitsprozess zu integrieren. Es ist gesetzlich im Sozialgesetzbuch IX verankert und soll dabei helfen, Arbeitsunfähigkeit zu vermeiden oder zu verkürzen.
Wer ist für das BEM verantwortlich?
Was sind die Ziele des BEM?
Wie läuft das BEM ab?
Welche Maßnahmen können im Rahmen des BEM ergriffen werden?
Was passiert, wenn ein Mitarbeiter das BEM ablehnt?
Wie wird der Datenschutz im Rahmen des BEM gewährleistet?
Was sind die Vorteile eines BEM für Arbeitgeber und Arbeitnehmer?